Einsatz für Cyberermittler: Digitale Spuren sichern – Täter stoppen! DIE JAGD NACH DIGITALEN SPUREN BEGINNT! Cybercrime-Seminar: Ermittler in der digitalen Welt

Veranstaltung: Seminar auf der Messe Leipzig
Datum: 3. April 2025
Ort: Vortragsraum 9 im CCL (Congress Center Leipzig), Ebene +2*
Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr

Einsatz für Cyberermittler: Digitale Spuren sichern – Täter stoppen!

Bei einer Routineprüfung taucht eine verdächtige Anomalie im Netzwerk auf. Plötzlich schlägt das System Alarm: Unbefugte Zugriffe auf vertrauliche Daten. Der erste Verdacht wird zur Gewissheit – ein Angriff läuft. Doch wer steckt dahinter? Und wie sind die Täter vorgegangen? Die Zeit drängt. Jetzt ist präzise forensische Analyse gefragt – der Rapid Threat Hunter (RTH) kommt zum Einsatz!

 

Einstieg in die Welt der Cybercrime Ermittlungen unter Verwendung des Rapid Threat Hunters (RTH) – Forensische Analyse der unterschiedlichen Formen von Cyberangriffen: Datenklau, Insider-Bedrohungen & Ransomware anhand von Beispielen aus der Praxis und Verwendung etablierter Werkzeuge.

Ihre Mission: Cybercrime aufklären, Angriffe analysieren, digitale Beweise sichern & zu Präventionsmaßnahmen nutzen

CYBERERMITTLUNG IN AKTION

IDENTIFIZIEREN – Beweise sichern & Täter überführen

Wer hat zugegriffen? Welche Daten wurden entwendet? Wann und wie geschah es?
Fragen zu Identitäts-Übernahmen – Kompromittierung von Cloud-Diensten, Malware und Datendiebstahl.
Wir zeigen, wie digitale Ermittlungen effizient durchgeführt werden, um schnelle Antworten zu liefern.

ANALYSIEREN – Der digitale Tatort

Cyberangriffe verstehen: Wie können Ermittler Täterverhalten rekonstruieren, welche Spuren hinterlassen Täter? Wie können Ermittler Sicherheitslücken erkennen? Mit fundierten Methoden der digitalen Forensik werden Angriffe nachvollziehbar – und Täter identifizierbar.
Ziel ist eine transparente und gerichtsfeste Dokumentation, die Behörden befähigt, auf komplexe Bedrohungen schnell und wirkungsvoll zu reagieren.

SCHÜTZEN – Präventionsmaßnahmen ableiten & digitale Verteidigungslinie aufbauen

Welche forensischen Werkzeuge und Methoden sind entscheidend, um Cyberattacken zu analysieren und abzuwehren? Erfahren Sie, wie eine belastbare Sicherheitsarchitektur entsteht und wie Angriffsflächen reduziert werden – präventiv und reaktiv.

Bereit für den Ernstfall?

Cyberkriminelle entwickeln ihre Methoden ständig weiter – die Ermittlungsbehörden müssen mithalten. Mit modernster Threat Hunting-Technologie und forensischer Analyse rüsten wir Sie für den digitalen Ernstfall.

*Bitte beachten Sie, dass die Raumangabe vorbehaltlich ist. Prüfen Sie den Raumplan der Messe.

🚔 Jetzt anmelden und Cybercrime einen Schritt voraus sein!

GPEC Digital mh Workshop 2025